Fachtag Medienkompetenz verbindet 2022

Divers, inklusiv, digital // Jugendliche Lebenswelten gemeinsam gestalten

Titelgrafik: Medienkompetenz verbindet 2022, unterlegt mit farbigen Kreisen

Wann?
29. August 2022 | 09:00 - 16:45 Uhr

Wo?
SFBB | Königstraße 36 B, 14109 Berlin

Kosten: 15 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen

Teilhabeerfahrungen Jugendlicher sind heute unmittelbar mit Medienerfahrungen verknüpft. Angesichts sich ändernder Lebenswelten von jungen Menschen diskutieren wir auf dem Fachtag unter dem Motto: Divers, inklusiv, digital - Jugendliche Lebenswelten gemeinsam gestalten - vielfältige Ansätze, Modelle und Konzepte der Medienbildung und tauschen gute Praxis aus.

Fragestellungen, die uns auf dem Fachtag leiten, sind:

  • Wie können Digitalisierung, Inklusion und Diversität zusammengedacht werden?
  • Wie müssen wir unsere Arbeit gestalten, um Digitalisierung inklusiver und diverser zu machen?
  • Kann durch die digitalen Werkzeuge diverses und inklusives Arbeiten erleichtert werden?

Unser Ziel ist es, gemeinsam für die Fragestellungen Impulse zu liefern, um jugendliche Lebenswelten gut mitgestalten zu können.

Den Einführungsvortrag: „Alle Online, alle beteiligt? Partizipation und Vielfalt junger Menschen im und durchs Netz“ hält die Medienwissenschaftlerin und Beraterin für Jugendpolitik: Dr. Anna Grebe, Medien. Politik. Partizipation.

Erfahrene Praktiker:innen stellen anhand vielfältiger Workshopangebote praxisnahe Medienprojekte vor, die für die eigene Arbeit nutzbar sind. Ergänzende Thementische regen zu innovativen Kooperations- und Arbeitsformen an.

Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte im Jugendbereich und der Schulsozialarbeit.

Die Anmeldung erfolgt nur über das SFBB. Bitte verständigen Sie uns frühzeitig, wenn Sie Assistenzbedarf haben!

Hinweis
Für Dokumentationszwecke und die Öffentlichkeitsarbeit der beteiligten Partnerorganisationen werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung von Bild-/Filmmaterial einverstanden, auf dem Sie zu sehen sind. Sofern Sie nicht einverstanden sein sollten, informieren Sie uns bitte zum Beginn beim Empfang.

Rückfragen
Ingrid Fliegel
Tel.: (030) 48 48 1-3 21
ngrdflglsfbbbrln-brndnbrgd


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten: Google, Youtube und OpenStreetmap welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen