Icon mit Link zu Instagramm
Link zu den Informationen zur Barrierefreiheit

Fachtag Medienkompetenz verbindet 2025

Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz *

Das diesjährige Motto des Fachtags bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit mit aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Hass, Extremismus und Desinformation im Netz und für Demokratieförderung auseinanderzusetzen.

In fünf Workshops und in zusätzlichen fachlichen Austauschrunden an Wertetischen werden verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet. Erfahrene Referent:innen geben praxisnahe Einblicke und vermitteln, wie man demokratiegefährdende digitale Inhalte erkennen und begegnen kann und die Entwicklung eines demokratischen Miteinanders auch in der Kinder- und Jugendarbeit gelingt.

Die Keynote gibt Carolin Rössler, zum Thema:

"Hass und Desinformation im Netz: Chancen und Herausforderungen von pädagogischen Angeboten der politischen Medienbildung"

Zum Thema "Herausgeforderte Demokratie - Ein Auftrag für die Medienbildung!?" diskutieren im Panel u.a.:

  • Lisa Usik (MdA) // jugendpolitische Sprecherin der CDU [angefragt]
  • Alexander Freier-Winterwerb (MdA) // Sprecher für Kinder, Jugend, Familie der SPD [angefragt]
  • Klara Ehrmann // Bildungsmanagement bei Bits21 im fjs e.V.
  • Dr. Guido Bröckling // JFF - Institut für Medienpädagogik, Büro Berlin

Wir freuen uns darauf, gemeinsam an diesem wichtigen Thema zu arbeiten und Strategien zu entwickeln, um Desinformation und Extremismus zu bekämpfen und ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte im Jugendbereich und der Schulsozialarbeit.

Die Anmeldung erfolgt nur über das SFBB. Bitte verständigen Sie uns frühzeitig, wenn Sie Assistenzbedarf haben!

Kontakt:
Johanna Dietrich
Tel.: (030) 48 481-301 // 0151 55 171 788
jhnndtrchsfbbbrln-brndnbrgd

Hinweis
Für Dokumentationszwecke und die Öffentlichkeitsarbeit der beteiligten Partnerorganisationen werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung von Bild-/Filmmaterial einverstanden, auf dem Sie zu sehen sind. Sofern Sie nicht einverstanden sein sollten, informieren Sie uns bitte zum Beginn beim Empfang.

*) Der Veranstaltungstitel ist das Kampagnenmotto von klicksafe im Rahmen des Safer Internet Days 2025.

Wann
07. Oktober 2025 | 09:00 - 16:45 Uhr

Wo
SFBB | Königstraße 36 B, 14109 Berlin

Anmeldeschluss
09. September 2025

Kosten
30 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten: Google, Youtube und OpenStreetmap welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen