08. Sep 2023
Die Nacht gehört uns! Seid dabei, feiert mit! Bei der Familiennacht können Familien einmal im Jahr an einem Samstagabend etwas ganz Besonderes erleben und dabei die Nacht zum Tag machen!
Am 7. Oktober bleiben alle Kinder wach! Die 13. Familiennacht lockt mit über 150 Veranstaltungen in der ganzen Stadt
Ein Werwolf-Spieleabend am Lagerfeuer? Nachts den Probensaal des Staatsballetts erkunden oder mit Räuber Hotzenplotz durch die Humboldt-Bibliothek streifen? Von Fledermausbeobachtungen über Mitternachtsklettern bis zum Trickfilmworkshop bei Mondschein – all das und noch viel mehr wird geboten bei der Familiennacht, die am 7. Oktober bereits zum 13. Mal in Berlin und Umland stattfindet. Schirmpatin der Veranstaltung ist die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie,
Katharina Günther-Wünsch.
Taschenlampen an und auf ins Abenteuer: Aus über 150 außergewöhnlichen und zum Großteil kostenfreien Veranstaltungsangeboten können sich Familien mit Kindern zwischen 2 und 13 Jahren ihr individuelles Programm zusammenstellen, einmal im Jahr gemeinsam die Nacht zum Tag machen und zwischen 17 und 24 Uhr eine unvergessliche Familienzeit verbringen.
Die offizielle Eröffnung der 13. Familiennacht erfolgt in diesem Jahr in der Stadtvilla Global in Neukölln, die gemeinsam mit vier weiteren Kinder- und Jugendeinrichtungen des Bezirks ein umfangreiches Mitmachprogramm aus Konzerten, Workshops und Kreativangeboten anbietet. Darüber hinaus beteiligen sich über 130 weitere Veranstaltungsorte aus den Bereichen Kultur, Kunst, Sport, Bildung, Soziales und Tourismus an der Familiennacht, darunter das ANOHA Kindermuseum, ATZE Musiktheater, Deutsche Kinemathek, Exploratorium, FEZ-Berlin, Holland-Park, Illuseum, Maskenbildnerschule, rbb, Wintergarten-Varieté, über 40 Familien- und Jugendzentren und viele mehr.
Unter dem Motto: „Familie, das sind wir alle!“ wird in diesem Jahr die Vielfältigkeit von Familien in den Mittelpunkt gerückt und dazu aufgerufen, die unterschiedlichen Modelle und Konstellationen von Patchwork- über Eineltern- bis Regenbogenfamilien in unserer Gesellschaft anzuerkennen und wertzuschätzen.
Alle Angebote der 13. Familiennacht finden sich hier.
Quelle: https://www.familiennacht.de