20. Apr 2023
Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt richtet den Berliner Präventionstag 2023 am Donnerstag, den 14.09.2023 zum Schwerpunkt "Krisen und Prävention" aus. In diesem Rahmen wird traditionell der jährlich ausgeschriebene Berliner Präventionspreis verliehen.
Der Berliner Präventionspreis würdigt Menschen, die partizipative Kunst- und Kulturprojekte mit jungen Menschen in Berlin umsetzen und sie dadurch stärken. Das Preisgeld beträgt insgesamt 6.000 €.
Wer kann sich bewerben?
Bildungseinrichtungen, Kulturinstitutionen, Kunst- und Kulturschaffende, Gruppen und junge Menschen, die in Berlin ihren Sitz haben.
Welche Projekte können eingereicht werden?
Frühester Projektbeginn: August 2023
Bewerbungsunterlagen
Einsendeschluss: Mittwoch, 21.06.2023
Einsendungen bitte in digitaler Form per E-Mail an:
Asschrbngbppftrmv unter dem Betreff: »Berliner Präventionspreis 2023: Projekttitel« einreichen.
Auszeichnung und Jury: Eine Jury wählt nach dem Einsendeschluss drei Preistragende aus den eingereichten Projekten aus.
Preisverleihung: Die Preisverleihung findet im Rahmen des Berliner Präventionstages 2023 am Donnerstag, den 14.09.2023 statt.
Ihr seid unsicher, ob ihr euch mit eurem Projekt bewerben könnt oder habt Fragen zum Bewerbungsverfahren? Dann meldet euch bitte bei uns: Asschrbngbppftrmv
Wir freuen uns auf eure Projekte!
Laura Cadio und Bahar Meriç, Future Move e.V. im Auftrag der Landeskommission Berlin gegen Gewalt für den Berliner Präventionspreis 2023
Quelle: berlin.de