24. Jan 2023
Das Jugend hackt Lab Berlin bietet dir Freiraum, um deine Ideen für eine bessere Welt umzusetzen. Hier Findest du die anstehenden Termine!
Bau dein eigenes Bewässerungssystem!
Wann: Sa. 28.01.2023 | 14:00 – 17:00
Wo: Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock) 10999 Berlin
Geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene: 12-18 Jährige
Kennt ihr das, wenn ihr aus dem Urlaub zurück kommt oder hin und wieder zu gießen vergesst – und zack sind eure Pflanzen hinüber? Timo hat eine Lösung für uns! Mithilfe eines Arduino möchte das Lab Berlin ein Bewässerungssystem inklusive Feuchtigkeitssensor und Wasserpumpe bauen. Außerdem zeigt uns Simon, wie man ein Fenster-Beet vorbereitet, baut und pflegt.
Wer Spaß am Upcyclen hat, kann (muss aber nicht) gerne Materialien mitbringen, zum Beispiel:
Holzlatten oder Holzkisten, die nicht mehr benötigt wird
Keramikscherben
Laub, das ihr auf der Straße findet.
Vor Ort könnt ihr auch ein Coronatest machen.
Die Anmeldung findet ihr hier.
Das nachhaltige Knet-Piano
Wann: Fr. 10.02.2023 | 16:00 – 19:00
Wo: Oranienstraße 19A, Hinterhof (2. Stock) 10999 Berlin
Geeignet für Anfänger*innen: 12-18 Jährige
Hast du Lust spielerisch erste Blockprogrammierungen kennen zu lernen? In diesem Lab wollen kannst du eigenen Pianos herstellen und diese mithilfe von Calliope-Mikrocontroller programmieren. Dafür zeigt das Lab Berlin dir, wie du ganz umweltfreundlich leitende Knete selber herstellen kannst – und auf dieser Knete kannst du anschließend musizieren.
Vor Ort könnt ihr auch ein Coronatest machen.
Die Anmeldung findet ihr hier.
Pythons for absolute beginners
Wann: Sa. 25.02.2023 | 14:00 – 17:00
Wo: Grünberger Str. 16 10243 Berlin
Geeignet für Anfänger*innen: 12-18 Jährige
Mehr Informationen sind noch nicht veröffentlicht worden. Bei Fragen wenden sie sich bei Jugend hacked Lab Berlin.
Vor Ort könnt ihr auch ein Coronatest machen.
Die Anmeldung findet ihr hier.
Quelle: https://jugendhackt.org