04. Sep 2023
Diesen September feiern wir: Jugend hackt wird 10 Jahre alt!
Diesen Monat feiern wir, denn Jugend hackt wird 10 Jahre alt! Am 7. September 2013 öffneten sich zum ersten Mal die Türen zu etwas, das den Namen Jugend hackt trug. 63 Jugendliche kamen damals nach Berlin. Soweit wir wissen, war es das erste Mal, dass jemand das Hackathon-Format für Jugendliche angepasst und angeboten hat.
Am 7. und 8. September 2013 fand das allererste Event unter dem Namen „Jugend hackt“ in Berlin statt. Aus dieser einmaligen Veranstaltung, dem ersten Hackathon nur für Jugendliche, wurde erst ein jährliches Event in Berlin, dann ein Netzwerk mit Angeboten in verschiedenen deutschen Städten, später auch in Österreich und der Schweiz.
Das wollen wir natürlich feiern – an genau dem Ort, an dem alles begonnen hat. In den letzten Wochen haben wir dafür viele Ehemalige angeschrieben, aber sicher noch nicht alle erreicht. Du bist oder warst mal bei Jugend hackt dabei? Dann melde dich bei uns, um mehr über unsere Feier zu erfahren!
Und hier noch eine kleine Portion Nostalgie.
Anmeldung für Events in Zürich und Hamburg gestartet.
Letzen Monat konnten wir euch ja schon verkünden, dass Zürich zurück auf der Jugend hackt-Karte ist. Nach einer kurzen Pause von fünf Jahren findet dort endlich wieder ein Event statt, am Wochenende vom 20. bis 22. Oktober.
Genau sieben Tage später, also vom 27. bis 29. Oktober, zieht es uns vom südlichsten zum nördlichsten Event (700 Kilometer Luftlinie), nämlich nach Hamburg, seit 2015 ein Klassiker im jährlichen Angebot von Jugend hackt.
Beide Städteteams haben nun die Anmeldungen freigeschaltet und freuen sich auf neue und bekannte Gesichter. Auch für unser österreichisches Event in Linz (zeitgleich mit Hamburg) könnt ihr euch noch anmelden.
Hier Anmelden.
Save the date - es wird noch ein weiteres Event in diesem Jahr geben: Wir freuen uns sehr, auch Jugend hackt in Halle nach zwei Jahren Pause wieder neuzustarten! Merkt euch dafür den 17. bis 19. November, parallel zum schon ausgebuchten Termin in Weinheim (Jugend hackt Rhein-Neckar). Die Anmeldung gibt's im Oktober-Newsletter.
Live aus Köln: Abschlusspräsentation am 17. September
Der nächste Livestream ist schon vorgeplant: Zum Abschluss unseres Events in Köln am 17. September könnt ihr wieder live erleben, was sich die rund 45 Teilnehmer:innen in 48 Stunden ausgedacht haben. Es ist übrigens unser einziges hybrides Event, was bedeutet, dass es Teilnehmer:innen online und vor Ort zusammen bringt.
Girls*-Hackday in Dresden am 23. September
Der Girls*-Hackday ist ein Angebot für junge, technikinteressierte FLINTA* zwischen 12 und 18 Jahren. Die unterschiedlichen Angebote am Hackday sind für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, denn ihr werdet die ganze Zeit von Hacking-Expert:innen begleitet.
Auf euch warten Angebote wie: „Held:innen-Power“, „Code & Play“, „Turtle Coder“, „Gamedesign mit Bloxels“, ein Einstieg in App-Programierung, Tech-Schmuck basteln und vieles mehr. Der Tag ist so gestaltet, dass ihr einen Einblick in verschiedene Bereiche bekommt, und im Anschluss euer Wissen selbständig vertiefen könnt.
Zwei Wochen später folgt in Dresden dann gleich der nächste Hackday, zur Langen Nacht des Hackens am 7. Oktober.
Mehr Infos über Jugend hackt hier.
Quelle: