SAVE THE DATE // „Kopfsachen Connect"

12. Nov 2023

Gemeinsam aktiv für Mentale Gesundheit - Erster Berliner Jugendkongress von Jugendlichen für Jugendliche am 19. November 2023

„Lang genug gab es Business as usual - aber so geht es nicht weiter. Wir brauchen Wandel - und den machen wir. Jetzt."

Liebe Menschen der Bildungs- und Jugendarbeit überall!

Jugend-Power ist angesagt in Berlin! Wir organisieren den ersten Berliner Jugendkongress zum Thema mentale Gesundheit in der Bildung. Unter dem Motto „Kopfsachen Connect - Gemeinsam aktiv für Mentale Gesundheit” wird der Kongress am 19. November im bUm.Berlin in Berlin Kreuzberg stattfinden.

Die Anmeldung ist kostenfrei und auf unserer Website unter https://kopfsachen.org/jugendsummit/ möglich. Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt!

Der Kongress soll eine Plattform für junge Menschen sein, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen, sich auszutauschen und Forderungen an Politik und Bildungssystem zu stellen. Die Inhalte und Abläufe des Tages wurden im Vorlauf mit Berliner Jugendlichen erarbeitet und wir haben viele Partner:innen mit an Bord, die die Lebensrealitäten und Fragen junger Menschen kennen.
Das Herzstück des Jugendkongresses sind drei interaktive Erlebnisräume, in denen die Jugendlichen fiktiven Charakteren folgen können und die sie durch diverse interaktive Stationen begleiten. So können sie das Thema Mentale Gesundheit in all seinen Facetten erleben. Neben den Erlebnis-Räumen bietet der Kongress eine Vielzahl an Workshops und zusätzlichen Angeboten. Zu den Themenschwerpunkten der Workshops zählen neben Mentaler Gesundheit auch Sexualität, Diskriminierung, Sucht und Klimaangst.
Ein Highlight des Kongresses wird eine Paneldiskussion sein, zu der Marcel Hopp (Bildungspolitischer Sprecher, SPD) und Louis Krüger (Sprecher für Schulpolitik, die Grünen) eingeladen sind, organisiert vom Landesschüler:innenausschuss Berlin. Die vielseitigen Erkenntnisse des gesamten Tages werden in einer WeAct-Campact-Kampagne zusammengeführt, die im Anschluss an den Kongress starten wird.
Unterstützt und begleitet werden wir an diesem Tag von unseren namhaften Kooperationspartner:innen Psychologists for Future, Greenpeace, die Berliner Suchtprävention, Dare2Care, MehrAlsLernen, Freunde Fürs Leben e.V., die Shitshow, das Betterplace.Lab, Knowbody App, Campact, die Landesschüler:innenvertretung.
Kopfsachen e.V. lädt herzlich alle jungen Menschen ein, an diesem wegweisenden Kongress teilzunehmen und gemeinsam aktiv für Mentale Gesundheit einzutreten. Packt euch also eure Schüler:innen ein und kommt zahlreich zum ersten Kopfsachen Jugendsummit!

Quelle: https://kopfsachen.org

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten: Google, Youtube und OpenStreetmap welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen