Programmierkurse für Kinder und Jugendliche in der Heinrich-Schulz-Bibliothek

31. Aug 2021

Programmier, was dir Spaß macht. Neue Kurse im 2. Halbjahr 2021 für Mädchen und Jungen von 9 bis 16 Jahren.

Laptop und Tablet mit einem Bücherregal auf den Bildschirmen

Wissen Macht Spass e.V. bietet kostenlose Programmierkurse für Mädchen und Jungen von 9 bis 16 Jahren im Gruppenarbeitsraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek und online. Anmeldungen sind jerzeit möglich.

Kurstermine

  • Nur für Mädchen - dienstags ab 16:00 Uhr
  • Für Mädchen und Jungen - mittwochs ab 16:00 Uhr
  • Online - donnerstags ab 16:00

Für die Teilnahme am Online-Kurs ist folgende Ausrüstung nötig

  • 1 Computer mit Internet-Zugang (Tablets und Smartphones sind nicht geeignet)
  • Tastatur und Maus (Touchpad o.ä. reicht nicht aus)
  • Webcam
  • Headset (bevorzugt) oder Mikrofon + Lautsprecher

Es muss keine Software installiert werden, programmiert wird online direkt auf dem Scratch-Server. Teilnehmende an den Präsenzkursen können eigene Laptops mitbringen oder auf den bereit gestellten Chromebooks arbeiten. Die Kurse sind kostenfrei. Sie werden vom Deutschen Bibliotheksverband (Kultur macht stark!) gefördert.

Zur Anmeldung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten: Google, Youtube und OpenStreetmap welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen