Am 29. & 30. Juni sind junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren eingeladen, sich jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr in offenen Panels, Workshops und Foren zu Themen & Fragen wie u.a.:
Echte Beteiligung ermöglichen - Kann das auch digital gelingen und wenn ja, WIE?
zu informieren, miteinander auszutauschen und Ideen für eigene Handlungsoptionen zu entwickeln.
Als spannende Talkgäste erwarten wir in diesem Jahr u.a.:
Das Kontingent an Teilnehmer:innen ist bis auf rund 150 Personen pro Tag ausgerichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 27.06.23. Eine Rückmeldung erfolgt zeitnah.
Falls Sie mit ihrer Klasse/ Gruppe diesmal nicht teilnehmen können, würden wir uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung ihren Kolleg:innen weiter empfehlen.
HINWEIS
Während- der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen für Dokumentationszwecke und Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Durch die Teilnahme an der Vernstaltung erkären sich alle Personen mit einer möglichen Veröffentlichung von Bild-/Filmmaterial einverstanden, auf dem sie zu sehen sind. Sofern sie nicht einverstanden sein sollten, dann bitten wir um Information zum Beginn beim Einlass.
Jugendkulturzentrum KÖNIGSTADT
Saarbrücker Straße 23, 10405
ÖPNV: U2 Senefelder Platz // Tram M8 Rosa-Luxemburg-Platz & M2 Mollstr./Prenzlauer Allee
Der Veranstaltungsort ist barrierearm.
Die Veranstaltung wird durch die Berliner Senatsjugendverwaltung gefördert und von der jfsb unterstützt.