Angebote für Schulen zum Umgang mit Krieg und Antisemitismus

02. Nov 2023

Hier finden Sie ausgewählte Angebote zum Nahostkonflikt sowie zum Umgang mit Antisemitismus.

Der Angriff der Hamas auf Israel und die damit verbundene Eskalation des Nahostkonflikts beschäftigen auch die Schulen. Kinder und Jugendliche sind betroffen, haben Fragen und Gesprächsbedarf. Lehrkräfte müssen Emotionen aufnehmen, ins Gespräch kommen, über Hintergründe des so komplexen Konflikts aufklären. Doch viele fühlen sich damit überfordert, einerseits scheuen sie emotionsgeladene Diskussionen, andererseits fehlt häufig das sichere Wissen, um den Nahostkonflikt aus verschiedenen Perspektiven vermitteln zu können. Hier finden Sie ausgewählte Angebote zum Nahostkonflikt sowie zum Umgang mit Antisemitismus.

„Demokratiekosmos der Schule“ (DEKOS)

Landesinstitute bieten Handreichungen für Lehrkräfte

Verbundprojekt EMPATHIA


Mehr Infos dazu auf der Website: Deutsches Schulportal 

Quelle:  https://deutsches-schulportal.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten: Google, Youtube und OpenStreetmap welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen