06. Apr 2025
YouthInfoQuest untersucht, wie junge Menschen in Europa Informationen suchen, abrufen und bewerten. Auf der Grundlage von 1 304 Antworten, die in 11 Sprachen gesammelt wurden, ermittelt die Studie die wichtigsten Informationsbedürfnisse, bevorzugten Kanäle und vertrauenswürdigen Quellen.
ERYICA veröffentlicht neue Studie zu Jugend in Europa
Sie hebt hervor, wie wichtig es ist, verlässliche Informationen zu wichtigen Themen bereitzustellen, und erkennt gleichzeitig die wachsende Rolle digitaler Plattformen bei der Informationssuche junger Menschen an.
Die Studie untersucht auch die Herausforderungen, mit denen junge Menschen konfrontiert sind, wie z. B. Fehlinformationen, Mangel an zuverlässigen Quellen und Informationsüberflutung. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, dass Jugendinformationsdienste klare, zugängliche und vertrauenswürdige Inhalte anbieten, die auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten sind, um sicherzustellen, dass sie in einer zunehmend komplexen digitalen Landschaft fundierte Entscheidungen treffen können.
Nähere Informationen findet sich auf der Webseite YouthInfoQuest — ERYICA, auf der auch der Download der Studie möglich ist.
Quelle: IJAB-Newsletter 6/2025