23. Mai 2025
Die Wüstenrot Stiftung, das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung haben die Teilhabechancen von jungen Menschen in Deutschlands Regionen untersucht.
Der vom Berlin-Institut für Bevölkerungsentwicklung veröffentlichte Bericht wertete Daten aus 400 Landkreisen und Städten aus, um Teilhabemöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu analysieren. Die Studie zeigt teils deutliche regionale Unterschiede und betont, dass eingeschränkte Teilhabemöglichkeiten selten isoliert auftreten, sondern häufig mit anderen Indikatoren wie Armut und Arbeitslosigkeit im eigenen Umfeld auftreten. Interviews mit jungen Menschen und Fachkräften in verschiedenen Regionen geben zudem Einblicke in aktuelle Bedürfnisse und Wünsche dieser Zielgruppen.
Quelle: NL des SenBildJugFam 17/2025 I Website (teilhabeatlas.org)