Medienkompetenzzentrum Berlin Neukölln
Das Medienkompetenzzentrum Neukölln versteht sich als medienpädagogische Anlaufstelle im Bezirk. In unserem Team aus Kolleg:innen des Jugendamts Neukölln und des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, setzen wir einen Schwerpunkt auf zielgruppengerechte Angebote geschlechterreflektierender und handlungsorientierter Medienpädagogik.
Über Aktive Medienarbeit wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen, sich selbst eine Stimme zu geben, sich einzumischen und an der Gesellschaft teilzuhaben.
Unsere Angebote
Wir führen medienpädagogische Projekte und Workshops in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie curriculare medienpädagogische Angebote durch und unterstützen pädagogische Einrichtungen in Fragen der Medienpädagogik und Medienbildung und bei der fachlichen Vernetzung. Wir arbeiten mit Schulen im Bezirk und bieten unterschiedliche Projekttage und Medien AGs, Fachkräfte-Fortbildungen und Elternveranstaltungen an. Dabei stehen die Wünsche und Bedarfe der Kinder und Jugendlichen stets im Mittelpunkt.
Unser Netzwerk
Mit der Vernetzung lokaler Akteur:innen der Medienpädagogik und Medienbildung, der Jugend- und Sozialarbeit, der intersektionalen und geschlechterreflektierenden Arbeit und der queeren Jugendarbeit, soll ein Bündnis zur Stärkung der sozialen und medienbezogenen Kompetenzen Neuköllner Kinder und Jugendlicher entstehen. Ein Beispiel eines Netzwerks stellt die AG Medien Neukölln dar.
Donaustraße 88a, 12043 Berlin
(im Mädchenzentrum Szenenwechsel, bitte Nebeneingang benutzen)
Fahrverbindung
U7 // Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Str.
JFF Büro Berlin, Braunschweiger Str. 8, 12055 Berlin
in Kooperation mit dem Bezirksamt Neukölln von Berlin