außerhalb Berlins
sffbb
Fachkräfte in den Hilfen zur Erziehung sind in ihrer täglichen Arbeit immer wieder mit Fragen des Datenschutzes konfrontiert. Vielfach besteht Unsicherheit darüber, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und wie diese in der Praxis umzusetzen sind. Die Veranstaltung soll einen Überblick über die in der Kinder- und Jugendhilfe geltenden datenschutzrechtlichen Regelungen im SGB VIII, SGB X und in weiteren Gesetzen geben. Fachkräfte enthalten praktische Hinweise für die Anwendung datenschutzrechtlicher Regelungen in ihrem beruflichen Alltag, zum Beispiel bei der Kommunikation mit Dritten oder wenn Anhaltspunkte für Kindeswohlgefährdungen vorliegen. Ziel ist es, den Fachkräften eine Einordnung datenschutzrechtlicher Fragestellungen in der praktischen Fallarbeit zu ermöglichen.
Dozentin: Dr. Claudia Federrath
Seminarnummer: 6915/25
Anmeldeschluss: 26.2.2025
Teilnahmeentgelt für Fachkräfte aus Berlin und Brandenburg: 10€/Tag (inklusive Mittagessen), Tagung: 15 € (inkl. Mittagessen, Kaffee, Tee etc.), bei Veranstaltungen bis zu 4 Stunden 5€, ggf. Kosten für Übernachtung in Glienicke (inklusive Frühstück und Abendessen): 25€/Nacht.
9-14:30 Uhr
SFBB, Jagdschloss Glienicke, Königstr 36 B, Berlin Wannsee
ausschließlich über den Webshop, auf der Internetseite der sfbb