Reinickendorf
Das Projekt iKIDO – Interaktive KI-Erfahrungsräume für die Digitale Souveränität Jugendlicher ist eine Kooperation der Hochschule Stralsund und dem European Institute for Participatory Media e.V. (EIPCM) mit dem meredo e.V. und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Initiative „KI für das Gemeinwohl“.
Ziel des Projekts ist des, Jugendlichen zu ermöglichen, Kompetenzen für einen souveränen Umgang mit Anwendungen Künstlicher Intelligenz zu erwerben. Zentraler Bestandteil des Projektes ist die Entwicklung interaktiver KI-Erfahrungsräume, in denen Jugendliche erkundbare KI-Anwendungsbeispiele kennenlernen. Im Rahmen des Fortbildungsangebotes stellen wir den zweiten KI-Erfahrungsraum zum Thema generative Text-KI mit dem zugehörigen Workshop-Konzept für die pädagogische Anwendung vor. Wir geben einen Überblick über den didaktischen Ansatz, den Ablauf, die eingesetzte Software sowie Lernziele. Die Teilnehmenden probieren wesentliche Elemente des Konzeptes selbst aus und können Fragen stellen.
Inhalte
9-16 Uhr
meredo, Namslaustr. 45/47, 13507 Berlin
Infos zum iKIDO-Projekt
via E-Mail mit Betreff “Multiplikator*innen-Fortbildung Text-KI” an nfmrdd